Alle Jahre wieder ......
veranstaltet Mag. Corinna Hofinger vom Team des Caritas Integrationshaus eine
Benefiz-Ausstellung. Viele Tiroler Künstlerinnen und Künstler spenden Bilder und Kunstwerke zu Gunsten des Integrationshauses. Am vergangenen Freitag füllten viele kunstinteressierte Menschen den Veranstaltungssaal. Die Versteigerung wurde von Bilder- und Rahmenfachmann Franz Hofinger durchgeführt. Unter den Gästen waren viele Freunde des Hauses aus der Bildungs- und Kunstszene, sowie aus Wirtschaft und Politik wie z.B. Caritasdirektor Georg Schärmer, Univ. Prof. Dr. Peter Stöger, GRin Renate Krammer Stark von den Grünen, Stefan Eller von Eller Türen u. Fenster, ....
Künstlerinnen und Künstler sprachen während der Versteigerung zu ihren Werken, so beispielsweise : Hilde Chistè, Luise Hirsch, Tom Zabel, Hans Niss signierte seine Kunstkalender. Zur Freude des Integrationshauses hatten die Gäste Spaß daran sich gegenseitig immer höher und höher zu steigern. Die Sammlung der Werke konnte sich sehen lassen: Original Zeichnungen von Prof. Paul Flora, Orig. Aquarell von Altbischof Dr. Reinhold Stecher, ein Siebdruck auf Glas von Lies Bielowski, sowie zahlreiche Karikaturen von Dietmar Kainrath und Original Radierungen von Prof. Eduard Klell und natürlich viele mehr. Auch die Werke der beiden Götzner Künstler, die mit ihren Werken nun schon seit einigen Jahren das Integrationshaus unterstützen waren bei den Gästen sehr beliebt: Mit dem Pastell einer Landschaftsstimmung von Manfred Lardschneider hatte eine ältere Dame eine große Freude, als es hieß "zum 1. zum 2. und zum 3. - es gehört ihnen."
Der Applaus war groß. Denn die Freude über den Erwerb dieses meditativen Bildes sprag regelrecht auf das Publikum über. Ebenso wurde das Aquarell von Hans Ritzl mit seinen wunderschönen roten Mohnblumen von vier Interessierten Mitsteigerern in die Höhe getrieben. Unter den Hammer kamen über 50 Werke. Zur Freude des Integrationshauses konnten insgesamt 7.050,- Euro gesammelt werden, die nun für Menschen in besonderen Notsituationen sowie für Reparaturen an Dach und Heizung des Integrationshauses verwendet werden.
|